Gleichenfeier-Pressbaum-2019-©-Schulstiftung- Klaus-Vyhnalek

Schulneubau am Campus Sacré Coeur Pressbaum: Feierliche Dachgleiche

Die private Neue Mittelschule und der Kindergarten auf dem Campus Sacré Coeur Pressbaum der Erzdiözese Wien leiden unter chronischem Platzmangel — ein Neubau wird daher ab dem kommendem Schuljahr Abhilfe schaffen. Am Mittwoch wurde nun mit Kardinal Christoph Schönborn und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in festlichem Rahmen die Dachgleiche des neuen Schulgebäudes gefeiert.

Schulneubau in Pressbaum: Feierliche Dachgleiche

Seit September 2018 wird gebaut: Auf dem Campus Sacré Coeur Pressbaum entsteht der dringend nötige Neubau für die private Neue Mittelschule, der im Erdgeschoß auch Räume für den privaten Kindergarten beinhalten wird. Die Fertigstellung ist für den Frühsommer geplant. Im Mittelpunkt des modernen Konzepts stehen die Kinder und Jugendlichen, die dort ab dem kommenden Schuljahr ihren neuen Lern- und Lebensraum finden sollen.

Ganzheitliche Bildung für kommende Generationen

“Bildung gehört zum Kerngeschäft der Katholischen Kirche. Daher ist es der Erzdiözese Wien wichtig, ganzheitliche Bildung zu ermöglichen und für die kommenden Generationen Bildungskonzepte mitzugestalten”, kommentiert Kardinal Christoph Schönborn den Schulneubau in Pressbaum. Der Wiener Erzbischof feierte anlässlich der Gleichenfeier am Mittwoch einen festlichen Wortgottesdienst mit rund 100 Gästen. “Wir wollen uns mit den christlichen Grundwerten und dem christlichen Menschenbild einbringen, weil wir glauben, dass das etwas Gutes für die Gesellschaft ist”, so der Kardinal weiter. Das primäre Ziel katholischer Schulen bestehe darin, umfassend und grundlegend zur „Menschwerdung des Menschen“ beizutragen.

Beeindruckender Lern-, Lebens- und Bewegungsraum für Kinder und Jugendliche

“Wir in Niederösterreich sind sehr stolz auf unser vielfältiges und flächendeckendes Bildungssystem.
Immerhin gibt es bei uns derzeit rund 1.250 Schulen und rund 1.100 Kindergärten in NÖ. Und ich bin auch schwer beeindruckt von diesem Campus Sacré Coeur Pressbaum der Erzdiözese Wien, der bereits jetzt ein ganz besonderer Lern-, Lebens- und Bewegungsraum für Kinder und Jugendliche ist”, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Ein Gebäude für NMS und Kindergarten

Der Neubau auf dem Schulcampus in Pressbaum wird ab dem kommenden Schuljahr in den zwei oberen Stockwerken die NMS beherbergen: Insgesamt 12 Klassen mit rund 280 Schülerinnen und Schülern finden dann dort Platz. Die beiden Obergeschoße sind als offene Räume angelegt. Die ansprechende und moderne Schularchitektur ist damit perfekt ausgelegt auf flexible und zeitgemäße Lernformen wie Gruppen- und Freiarbeit. Das Erdgeschoß wird ab Herbst Platz für drei Kindergartengruppen bieten und auch die Aula für den gesamten Schulbereich umfassen. “Das neue Gebäude bildet mit seiner offenen Architektur einen idealen Rahmen für zeitgemäße Pädagogik, die sich an den Kindern und Jugendlichen orientiert”, sagt dazu Andrea Pinz, Leiterin des Erzbischöflichen Amts für Schule und Bildung anlässlich der Dachgleiche. Die Umsetzung des Schulneubaus war der Schulstiftung der Erzdiözese Wien ein großes Anliegen – möglich gemacht auch dank der finanziellen Förderung durch das Bildungsministerium und das Land Niederösterreich. “Wir sind sehr dankbar für die harmonische Zusammenarbeit mit Bildungsdirektion und Landesregierung. Am Schulcampus Sacré Coeur Pressbaum werden junge Menschen von zwei bis 19 Jahren betreut, damit leisten wir einen wertvollen Dienst für Kinder und Jugendliche und ihre Familien in der Region”, so Andrea Pinz weiter.

HINTERGRUND | Campus Sacré Coeur Pressbaum & die Privatschulen der Erzdiözese Wien

Der Campus Sacré Coeur Pressbaum gehört zu den katholischen Privatschulen der Erzdiözese Wien. Mehr als 1.300 Kinder und Jugendliche besuchen derzeit die dortigen Einrichtungen – dazu zählen ein Praxiskindergarten, eine Volksschule, eine Neue Mittelschule, ein Gymnasium und Realgymnasium und eine Bildungsanstalt für Elementarpädagogik mit Übergangsstufe und Kolleg. Alle Privatschulen der Erzdiözese Wien (derzeit insgesamt 25 Bildungseinrichtungen in Wien und NÖ) stellen die soziale Entwicklung und ganzheitliche Persönlichkeits-entfaltung der Kinder und Jugendlichen in den Fokus ihrer pädagogischen Arbeit und wissen sich zugleich einem hohen Leistungsanspruch verpflichtet. Die Schulen und Kindergärten bieten Wertevermittlung auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes sowie eine zeitgemäße reflektierte Pädagogik. Die individuelle Förderung von Begabungen und Talenten ist Teil der schulischen Lernkultur in allen katholischen Privatschulen der Erzdiözese Wien. Aktuell besuchen ca. 8.000 Kinder und Jugendliche die verschiedenen Bildungseinrichtungen. Damit sind die Privatschulen der Erzdiözese Wien der größte konfessionelle Schulerhalter Österreichs.

Factsheet | Neu & Umbau

RÜCKFRAGEHINWEIS:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der PRIVATSCHULEN DER ERZDIÖZESE WIEN
Sabine Aßmann
T +43 (0)699 1033 73 57
E assmann@privatschulen.at
E presse@privatschulen.at
H privatschulen.at/presse

Foto: © Schulstiftung / Klaus Vyhnalek
Die festliche Dachgleichenfeier fand in Anwesenheit von Kardinal Christoph Schönborn, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, dem niederösterreichischen Bildungsdirektor Johann Heuras, Schulamtsleiterin Andrea Pinz und Katja Pistauer-Fischer, Geschäftsführerin der Privatschulen der Erzdiözese Wien auf dem Schulcampus in Pressbaum statt.

VERWENDUNGSHINWEIS: Das übermittelte Bildmaterial darf zum Zwecke der aktuellen Berichterstattung über die Gleichenfeier auf dem Sacré-Coeur-Campus Pressbaum verwendet werden; eine darüber hinausgehende Nutzung ist nicht gestattet. Das schließt auch die Verwendung des Bildmaterials im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zu einem späteren Zeitpunkt aus.