Am 11. Oktober 2019 veranstaltete das Erzbischöfliche Schulamt ein Symposium zum Thema ‘Sucht und Suchtvorbeugung in der Schule’ im Churhaus der Erzdiözese Wien.
Univ.-Prof. Prim. Dr. Reinhard Haller stellte in seiner Eröffnungsrede fest, dass wir uns auf eine Welt zubewegen, in der wir nur wegen der Suchtmittel funktionieren. Psychische Krankheiten nehmen zu. In Österreich gibt es eine gut etablierte Infrastruktur an Beratungsstellen. Das Institut für Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination Wien, vertreten durch Mag. Lisa Brunner (Leitung) und Mag. Alice Steier, bietet umfassende Beratungs- und Schulungskonzepte wie zB die Begleitung von Schulen bei der Etablierung eines Gesamtkonzepts zur psychischen Gesundheitsförderung an. Stefanie Zimmermann, MSC, und Mag. Irene Weichhart stellten die Angebote der schulischen Suchtprävention in NÖ vor. Mag. Nadja Springer erörterte die Vorgehensweise im Anlassfall nach § 13 SMG und stellte die Unterstützungsangebote des Vereins „Dialog“ vor. Mag. Karl Schubert-Kociper von „check it!“ informierte über die Entwicklungen und Trends im Zusammenhang mit (neuen) psychoaktiven Substanzen. Die Bandbreite der Angebote dieser Tagung wurde von den 70 Teilnehmenden als sehr hilfreich für die Praxis wahrgenommen.
Fotos: Karl Grohmann
Rückfragen:
Mag. Romana Beikircher-Roch
Projektkoordination – Amtsleitung
Tel.: +43 (1) 51 552 DW 3503