“Frieden fängt in unseren Herzen an, in der Liebe zum Nächsten, im Verzicht auf Hasspostings; aber auch im gemeinsamen Anbringen eines Freundschafts- oder Friedensbandes als Zeichen dafür, dass wir zusammenhalten”, so die Wiener Schulamtsleiterin Andrea Pinz bei der Startaktion.
Schülerinnen und Schüler aller Kirchen und Religionen gestalten weiße Bänder mit einer persönlichen Friedensbotschaft und knüpfen diese Bänder an Kirchen, Moscheen, Synagogen, an Schulen oder andere öffentliche Gebäude. Das ist der Grundgedanke der neuen Aktion “Wir halten zusammen – Glaube verbindet!”
Die Aktion löste ein breites Medienecho aus; hier eine Zusammenstellung österreichweiter Medienberichte:
►https://religion.orf.at/stories/3202780/
►https://oe1.orf.at/player/20201106/617680/1604685307222
►https://www.falter.at/zeitung/20201111/7-sachen–die-sie-ueber-die-weissen-baender-nicht-wussten/_1624ef18d4?ref=nav
►https://www.meinbezirk.at/innere-stadt/c-lokales/die-ganze-city-steht-zusammen_a4342070#gallery=null
►https://www.5min.at/202011327693/friedensbaender-kinder-setzten-ein-zeichen-gegen-gewalt/
►https://www.katholisch.at/aktuelles/132058/mit-weissen-baendern-gegen-hass-und-fuer-zusammenhalt-in-wien
►https://www.meinekirchenzeitung.at/wien-noe-ost-der-sonntag
Stand: Fr, 13.Nov 2020 / Foto: EDW/Stephan Schönlaub