Video | @ReligionslehrerIn werden – Das Schulamt der Erzdiözese stellt sich vor

“ReligionslehrerIn zu sein, heißt, zeigen, was man liebt. Das Theologiestudium soll dieses Feuer entfachen, dass unsere ReligionslehrerInnen in der Schule kompetent und glaubwürdig Rede und Antwort stehen auf die großen Fragen, die die jungen Menschen in den Religionsunterricht einbringen.“ (Andrea Pinz, Leiterin Erzbischöfliches Amt für Schule und Bildung)

Unsere Bildungsangebote stehen für die Verbindung von Leben und Glauben, bieten Antworten und Lösungen besonders für die Herausforderungen in der heutigen Zeit und bringen den Reichtum von Religion, Glaube und Kirche in die Gesellschaft ein. Auch Ethik ist wesentlicher Bestandteil von Religion. Wir wollen einen konstruktiven, interdisziplinären wie auch (inter)religiösen Diskurs führen. Religion war und ist Teil unserer Gesellschaft. Die Vermittlung von Werten bildet die Grundbasis von verantwortungsvollem Handeln. Das und vieles mehr wollen wir im Religionsunterricht weitergeben.

Wir stehen Ihnen für alle Fragen rund um den Religionsunterricht, die Neuerungen und seine Entwicklungen gerne zur Verfügung.

 

Das Erzbischöfliche Amt für Schule und Bildung ist eine Dienststelle der Erzdiözese Wien und für alle Angelegenheiten der schulischen Bildung, des Religionsunterrichts, der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule und des katholischen Privatschulwesens zuständig.

Video: © EDW | Ausschnitt aus: Katholische-Theologische Fakultät/Begrüßung Erstsemestrige