Teaser Religionsunterricht Kampagne 2021_©_Sabine_Assmann_Interdiözesanes Amt für Unterricht und Erziehung (IDA)

Pünktlich zum Schulstart: Kampagne geht in 2. Runde

Der Schulstart in Österreich macht alljährlich den Religionsunterricht für viele zum Thema: Innerhalb der ersten Woche können etwa SchülerInnen ohne religiöses Bekenntnis sich zu einem konfessionellen Unterricht anmelden. Um den katholischen Religionsunterricht mit seiner zeitgemäßen Pädagogik und seinen vielfältigen, lebensrelevanten Inhalten sichtbar zu machen, kommt nun im Herbst erneut die Kampagne für den Religionsunterricht zum Einsatz.

Die Kampagne, die 2020 in Zusammenarbeit mit zwei professionellen Agenturen ausgearbeitet wurde, läuft bis in den Oktober hinein digital — in Form von Online-Werbeeinschaltungen und Social-Media-Ads. Die bekannten Sujets werden noch einmal dafür genutzt, die Menschen neugierig zu machen. Auf der Landingpage mein-religionsunterricht.at haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich mit dem katholischen Religionsunterricht und seinen vielfältigen Inhalten auseinanderzusetzen.

Dazu dienen insbesondere die vielen Videos, in denen ReligionslehrerInnen für ihr Fach einstehen — und zu ganz verschiedenen Fragen Stellung beziehen. Unsere “Testimonials” kommen aus allen Diözesen und stellen sich mit ihren Antworten auf echte Schülerfragen der Diskussion. Da geht es durchaus auch um kontroverse Themen wie “Kirche und Homosexualität” oder ob Gott nun ein Mann oder vielleicht doch eine Frau ist. Neugierig geworden?

Alle Videos sind im YouTube-Kanal der Kampagne “ICH GLAUBE – JA!” abrufbar!


Pressekontakt
Sabine Assmann | Interdiözesanes Amt für Unterricht und Erziehung (IDA)