• Schulamt
    • Schulamt | Amtsleitung
    • Abteilung | Personal
    • Abteilung | Recht
    • FachinspektorInnen
    • Inspektionskonferenzen
  • Privatschulen
    • Abteilung | Katholisches Privatschulwesen
    • Schulstiftung der Erzdiözese Wien
    • Katholische Privatschulen Standorte
    • Bewerbung | Katholische Privatschulen
  • Religionsunterricht
    • dk:RU
    • Entwicklungsgespräch (EsG)
    • Formulare
    • Jahresplanungen
    • Lehrpläne
    • Rechtsgrundlagen
    • Reifeprüfung & Vorwissenschaftliche Arbeit
    • Religionsunterricht von A bis Z
    • Statistik | Religionsunterricht
    • Schulbücher
    • Werte-Interkulturelles Lernen Religionen (W.I.R.)
  • Kontakt

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

THEOLYMPIA: Feierlicher Abschluss in Wien

BE BLESSED! 2024 – Das Aftermovie

Beblessed 2024 Maturagottesdienst Stephansdom Wien

BE BLESSED! Der Maturagottesdienst 2024

Tonie Faber Be blessed | Matura: Kerze in Kirche anzünden per WhatsApp

BE BLESSED! | Matura: Kerze in Kirche anzünden per WhatsApp

Erweiterung für das pGK_Neues Schulgebäude in Klosterneuburg eingeweiht EDW 2024

Erweiterung für das pGK: Neues Schulgebäude in Klosterneuburg eingeweiht

Inserat kimukons Faszination Musica Sacra

Aufnahmeprüfungen am Diözesankonservatorium der Erzdiözese Wien

optimis-Tisch, Festakt in der Bldungsdirektion Wien, Regina Polak, Schlomo Hofmeister und Ramazan Demir

optimis-TISCH in eine friedvolle Zukunft

Inserat Ausschreibung FI EDW NOE 2 4 2024

AUSSCHREIBUNG Fachinspektorin / Fachinspektor

Postkartenaktion: Erzdiözese wirbt um neue Religionslehrer

Inserat Lange Nacht der Kirchen 2024

LNDK – Religion matters!

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Weiter

Neueste Beiträge

  • Jubiläumswallfahrt 2025
  • Die 10. Wallfahrt der katholischen und zugleich die 5. ökumenische Wallfahrt
  • Abschlussgottesdienst nimmt Hoffnung in den Blick
  • Pinz: Religionsunterricht fördert Dialog in pluraler Gesellschaft
  • THEOLYMPIA: Festakt ehrt Finalist:innen und Sieger:innen
  • Werden Sie pädagogische:r Geschäftsführer:in der Schulstiftung der Erzdiözese Wien!

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Oktober 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022

Kategorien

  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Recent Posts

Jubiläumswallfahrt 2025

7. Juli 2025

Die 10. Wallfahrt der katholischen und zugleich die 5. ökumenische Wallfahrt

30. Juni 2025

Abschlussgottesdienst nimmt Hoffnung in den Blick

27. Juni 2025

Pinz: Religionsunterricht fördert Dialog in pluraler Gesellschaft

6. Juni 2025

THEOLYMPIA: Festakt ehrt Finalist:innen und Sieger:innen

4. Juni 2025

Kategorien

  • Uncategorized (67)

DAS SCHULAMT

  • Schulamt | Amtsleitung
  • Schulamt | MitarbeiterInnen
  • Schulamt | FachinspektorInnen
  • Zukunft prägen – Lehrer:in-werden
  • Interkulturelle und interreligiöse Projekte
  • Statistik | Katholische Privatschulen
  • Inspektionskonferenzen
  • Magazine „Im Dialog“ | digital
  • Statistik | Religionsunterricht
  • Statistik | Katholische Privatschulen
  • Abteilung | Personal
  • Abteilung | Recht
  • Abteilung | Katholisches Privatschulwesen
  • Schulstiftung der Erzdiözese Wien

UNTERRICHT

  • dk:RU
  • Entwicklungsgespräch (EsG)
  • Formulare
  • Jahresplanungen
  • Lehrpläne
  • Rechtsgrundlagen
  • Reifeprüfung & vorwissenschaftliche Arbeit
  • Religionsunterricht von A bis Z
  • Schulbücher
  • Werte – Interkulturelles Lernen – Religionen (W.I.R.)

AUSBILDUNG

  • Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems
  • Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Wien

ERZBISCHÖFLICHES AMT
FÜR SCHULE UND BILDUNG

Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien

+43 1 51552-0

schulamt@edw.or.at

Datenschutz
Impressum

© ERZBISCHÖFLICHES AMT FÜR SCHULE UND BILDUNG