Auf den Spuren des Heiligen Klemens“Mehr als 600 Kinder aus den Abschlussklassen unserer diözesanen Volksschulen…Weiterlesen
Ausschreibung einer Fachinspektorin/eines Fachinspektors für den kath. Religionsunterricht an allgemeinbildenden Pflichtschulen NÖ NordDas Erzbischöfliche Amt für Schule und Bildung schreibt mit 1.…Weiterlesen
Hunderte Maturanten bei Segensfeier im StephansdomViele Schulklassen holten sich bei der „BE BLESSED!“-Segensfeier am Dienstag,…Weiterlesen
Maturantin Sabrina kletterte durch „Angstloch“ auf StephansdomAm Freitag, den 17. März 2023, wagte Sabrina aus Mattersburg…Weiterlesen
Überraschend anders: 50 Tage mit THE CHOSENEin täglicher Frischeimpuls rund um die Erfolgsserie THE CHOSEN macht…Weiterlesen
BE BLESSED! Der Maturagottesdienst 2023Nach dem gelungenen Auftakt von BE BLESSED! im vergangenen Schuljahr…Weiterlesen
Religionsunterricht mit Extra: Spannender Einblick in CaritasEine besondere Religionsstunde durfte vergangene Woche die Klasse 3b des…Weiterlesen
Design in Nature – Podiumsdiskussion im NHMEin Highlight der Initiative „wertvoll & tatkräftig“ war die Podiumsdiskussion…Weiterlesen
Initiative für Solidarität und gesellschaftliche Verantwortung startet mit großer Veranstaltung„wertvoll & tatkräftig“ lautet der Titel einer engagierten Initiative für…Weiterlesen
150 Jahre: Private Volksschule Waldkloster feiert JubiläumAuf eine lange und durchaus bewegte Geschichte blickt die Volksschule…Weiterlesen
“Der Baum, der reiche Früchte trägt”: MitarbeiterInnengottesdienst der diözesanen SchulenEin besonderes und herausforderndes Schuljahr, das einmal mehr im Zeichen…Weiterlesen
THEOLYMPIA: Großer Festakt ehrt SiegerinnenPreisverleihung, Kurzlesungen und Podiumsdiskussion zum Abschluss der zweite Olympiade im…Weiterlesen
„TogetherWeCoeur“ überzeugt mit zukunftsweisendem Fundraising-KonzeptRund 500 BesucherInnen genossen gestern einen unvergesslichen Konzertabend im Wiener…Weiterlesen
Internationales Netzwerktreffen katholischer Schulen in WienDie katholischen Privatschulen standen im Fokus bei einem internationalen Netzwerktreffen…Weiterlesen
Experten: Katholische Privatschulen im Bildungssystem “unverzichtbar”Internationale Tagung mit 120 Fachleuten des katholischen Schulwesens am 27./28.…Weiterlesen
Matura: Himmlischer Beistand aus dem StephansdomMaturantinnen und Maturanten können sich auf www.beblessed.at dafür anmelden, dass…Weiterlesen
Konzert für Sacré-Coeur-Schulen im StephansdomAls erstes großes Event veranstaltet „TogetherWeCoeur“ am 18. Mai 2022…Weiterlesen
Friedensgebet und LichtermeerEine Friedensinitiative des Schulamtes der Erzdiözese führte am 7.4.2022 mehr…Weiterlesen
Helfen – Beten – HoffenFriedensgebet und Lichtermeer gegen Krieg und Hoffnungslosigkeit Das Erzbischöfliche Amt…Weiterlesen
Katholische Privatschulen stellen Schulplätze für Geflüchtete aus der Ukraine zur VerfügungRund 350 kostenlose Schulplätze stellen die katholischen Schulerhalter auf dem…Weiterlesen
Erzdiözese Wien: Stabile Zahlen für den ReligionsunterrichtWiener Schulamt zieht erstes Resümee nach Einführung des Ethikunterrichts –…Weiterlesen
wertvoll & tatkräftig | Solidarität und gesellschaftliche Verantwortung als Fokus im katholischen RU und an KPSwww.wertvoll-tatkraeftig.at Unsere Gesellschaft steht vor gewaltigen Herausforderungen. Die Bewältigung der…Weiterlesen
Vierter Lockdown: Weitgehend normaler Schulalltag an den Privatschulen der Erzdiözese WienEinen unaufgeregten, normalen Schultag mit erhöhten Sicherheitsmaßnahmen melden die katholischen…Weiterlesen
Sieh die Welt als großen Garten, wo Gottes Wunder auf dich wartenEin Nachmittag der Begegnung mit Thomas Brezina und seiner Bibel…Weiterlesen
Eucharistiefeier und Verleihung der Missio CanonicaAm 29. September 2021 fand im Wiener Stephansdom die feierliche…Weiterlesen
Pünktlich zum Schulstart: Kampagne geht in 2. RundeDer Schulstart in Österreich macht alljährlich den Religionsunterricht für viele…Weiterlesen
Thomas Brezina | „Die Bibel in Reimen“Inspektionskonferenz für alle Bereiche – Zeit: Dienstag, 28.09.2021, 15.30 -17.00…Weiterlesen
SPENDENÜBERGABE Klemensweckerl-Aktion an MOMOAuch heuer wollte das Schulamt den Stadtpatron Wiens, Klemens Maria…Weiterlesen
Theolympia Preisverleihung | Einladung zur FestveranstaltungGroßer Erfolg bei THEOLYMPIA: Mit insgesamt 118 eingereichten Beiträgen war…Weiterlesen
Politik und Religionen bekennen sich zu Ethik und ReligionsunterrichtBildungsminister und Vertreter der Kirchen und Religionsgemeinschaften unterzeichnen nach Pressekonferenz…Weiterlesen
Religionsunterricht digital: Mobile App reli.check! Eine Ergänzung für den ReligionsunterrichtDie Welt ist zunehmend digital und Kinder wachsen heute ganz…Weiterlesen
THEOLYMPIA-FinalistInnen lesen und diskutieren bei der Langen Nacht der KirchenEnde April wurden die SiegerInnen der allerersten Olympiade im katholischen…Weiterlesen
Livestream aus dem Stephansdom: Rege Teilnahme am interaktiven Pfingstgottesdienst #ComeAliveDie Technik machte es möglich: Mehr als 2.000 PädagogInnen und…Weiterlesen
Vorfilm zum Pfingstgottesdienst #comealive geht onlineIm Zuge der Vorbereitungen zum Pfingstgottesdienst am 18. Mai 2021…Weiterlesen
Einladung zum digitalen Pfingstgottesdienst #comealive, 18.05.2021Am letzten Abend vor umfassenden weiteren Öffnungsschritten und mit Blick…Weiterlesen
Klemensweckerl für die Fastenjause in Schulen | „Nur Mut, Gott lenkt alles!“Auch im heurigen Schuljahr wollen wir Klemens Maria Hofbauer nicht…Weiterlesen
St. Virgil, Salzburg | GELD UND RELIGIONEN Tagung zur Förderung des interreligiösen DialogsEthische Fragestellungen zum Thema Geld sind sowohl im Kontext fächerübergreifenden…Weiterlesen
AUTOFASTEN I Heilsam in Bewegung kommenDie Initiative der Umweltbeauftragten der katholischen und evangelischen Kirche lädt…Weiterlesen
Entdecke was in dir steckt! Der VOCATION SCHULAWARDMitte Februar startet der VOCATION SCHULAWARD und bis 30. Juni…Weiterlesen
Video | @ReligionslehrerIn werden – Das Schulamt der Erzdiözese stellt sich vor“ReligionslehrerIn zu sein, heißt, zeigen, was man liebt. Das Theologiestudium…Weiterlesen
Impressionen vom digitalen vorweihnachtlichen Gottesdienst am 22.12.2020Mehrere Tausend Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich haben am…Weiterlesen
Erstmals vorweihnachtlicher Schulgottesdienst via LivestreamVorweihnachtlicher Gottesdienst für Oberstufenschüler wird am 22. Dezember via ServusTV…Weiterlesen
Gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr!Das Erzbischöfliche Amt für Schule und Bildung wünscht gesegnete Weihnachten…Weiterlesen
Ethikunterricht beschlossenDer Nationalrat hat am Freitag die Einführung eines verpflichtenden Ethikunterrichts…Weiterlesen
Pressestimmen zur Aktion „Wir halten zusammen – Glaube verbindet““Frieden fängt in unseren Herzen an, in der Liebe zum…Weiterlesen
Aktion “Glaube verbindet” – Volksschule 3, KolonitzgasseGanz spontan organisierten wir weiße Bänder, die wir zum Gedenken…Weiterlesen
WIR halten zusammen – GLAUBE verbindetMit weißen Bändern gegen Hass und für Zusammenhalt in Wien…Weiterlesen
THEOLYMPIA | Erste “Theolympiade” im katholischen ReligionsunterrichtEssay-Wettbewerb für 10. bis 13. Schulstufe prämiert originelle Beiträge zum…Weiterlesen
Dom Museum Wien | Ausstellung “Fragile Schöpfung” | Die neuen Programme der KunstvermittlungDie neue Ausstellung “Fragile Schöpfung” im Dom Museum Wien widmet…Weiterlesen
„Ich glaube – Ja“: Neue Kampagne stellt zeitgemäßen Religionsunterricht in den FokusKirchliche Schulverantwortliche Pinz: “Zeitgemäßer Religionsunterricht ist der Ort, an dem…Weiterlesen
Corona: Katholische Schulen für Schulbetrieb bestmöglich gerüstetWiener Schulamtsleiterin Pinz in “Der Sonntag”-Interview: Krisenstäbe in jeder Schule,…Weiterlesen
Univ.-Prof. i.R. Dr. Wolfgang Langer | Ein NachrufDas Erzbischöfliche Amt für Schule und Bildung und die Katholisch-Theologische…Weiterlesen
Gesetz für die Einführung des Ethikunterrichts geht in BegutachtungEinführung mit Beginn des Schuljahres 2021/22 geplant – Für alle…Weiterlesen
Aktuelle kirchliche Richtlinien zum ReligionsunterrichtMit Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts startet auch Religionsunterricht an den Schulen…Weiterlesen
Religionsunterricht im Distanzlernen – Erfahrungen aus der PraxisDas Schulamt lädt Lehrerinnen und Lehrer ein ihre Erfahrungen aus…Weiterlesen
Katholische Privatschulen | Verantwortliche begrüßen Schul-NeustartWiener Schulamtsleiterin Pinz: Große Freude und Motivation aber auch noch…Weiterlesen
Pinz | Religionsunterricht bewährt sich gerade in Corona-KriseWiener Schulamtsleiterin über Homeschooling: Auch in Zeit des physischen Abstands…Weiterlesen
Dom Museum Wien App | SchulklassenquizDas Dom Museum Wien bietet mit seiner Dom Museum Wien…Weiterlesen
Gott, richte uns wieder auf (Ps 80,4) | Ein Wort der Zuversicht und Hoffnung in der Corona-KriseWir alle sind von der aktuellen Pandemie intensiv betroffen und…Weiterlesen
Klemensweckerl, Prozession & Pilger: Wien feiert seinen StadtpatronAuf eine intensive Zusammenarbeit zwischen dem Schulamt und der Bäckerinnung…Weiterlesen
Stefan Haider gibt Religionsunterricht in “ORF 1 Freistunde”Religionslehrer und Kabarettist gestaltet ab Montag im Fernsehen “Nachdenkimpulse” für…Weiterlesen
Pinz | “Ethikunterricht für alle” würde Fach Religion verdrängenLeiterin des Interdiözesanen Amts für Unterricht und Erziehung in “Die…Weiterlesen
Österreich | SchülerInnenzahlen in katholischen Privatschulen weiter gestiegenDie aktuellen Zahlen zeigen einen neuen Höchststand: Im laufenden Schuljahr…Weiterlesen
Pinz | Religionsunterricht will gegen Hass im Netz immunisierenLeiterin des Interdiözesanen Amtes für Unterricht und Erziehung betont gegenüber…Weiterlesen
Ethik | Kirche begrüßt geplante Einführung des Ethikunterrichts“Gerade in Hinblick auf die zunehmend größer werdende Gruppe der…Weiterlesen
Studienbericht | Förderung von Gesundheit und EngagementLebenssituation und Tätigkeit von Religionslehrerinnen und -lehrern in Zeiten gesellschaftlichen…Weiterlesen
Neue Werbelinie | Flyer und Plakat für den Religionsunterricht an Berufsschulen für Wien und NiederösterreichSeit November 2019 können ReligionslehrerInnen an Berufsschulen kostenlos Flyer und…Weiterlesen
Klemens Maria Hofbauer Gedenkjahr 2020Clemens (Klemens) Maria Hofbauer CSsR (Congregatio Sanctissimi Redemptoris), * 26.…Weiterlesen
Pensionistenfeier 2019Ein herzliches Danke für Ihren Dienst! An die 30 ReligionslehrerInnen…Weiterlesen
Symposium zum Thema Sucht und Suchtvorbeugung in der SchuleAm 11. Oktober 2019 veranstaltete das Erzbischöfliche Schulamt ein Symposium…Weiterlesen
2. ReligionslehrerInnentag der Erzdiözese WienRund 400 Religionslehrerinnen und Religionslehrer versammelten sich am 10. Oktober…Weiterlesen
Schulstart im privaten Gymnasium KlosterneuburgDas katholische Privatgymnasium Klosterneuburg in der Trägerschaft der Erzdiözese Wien…Weiterlesen
Folder | 5 gute Gründe für den katholischen ReligionsunterrichtMit folgenden Themenbereichen sollen SchülerInnen für den Religionsunterricht interessiert werden:…Weiterlesen
“Lobe den Herrn, meine Seele” – erster gemeinsamer Abschluss-gottesdienst für PädagogInnen und MitarbeiterInnen der diözesanen SchulenDer Juni neigt sich seinem Ende entgegen — und damit…Weiterlesen
Kontroverse um jüngstes Gender-Dokument des Vatikan geht weiterVatikan-Untersekretär Bechina kann Kritik nicht nachvollziehen – Schulamtsleiterin Pinz: Dokument…Weiterlesen
Seminar zum Thema „LehrerInnen als Stütze in der Trauerbegleitung“ auf dem SterntalerhofWie schon in den vergangenen Jahren gab es auch heuer…Weiterlesen
Schulneubau am Campus Sacré Coeur Pressbaum: Feierliche DachgleicheDie private Neue Mittelschule und der Kindergarten auf dem Campus…Weiterlesen
Ausschreibung | Vizerektorin/Vizerektor der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems für Religiöse BildungDie Hochschulstiftung der Erzdiözese Wien schreibt gemäß § 10 Statut…Weiterlesen
Film | Was ReligionslehrerInnen bewegtMehr als 1.200 Religionslehrer aus der gesamten Erzdiözese Wien sind…Weiterlesen
Ethikunterricht – Schulamtsleiterin Pinz: Religionsunterricht hat “Mehrwert”Regierungsspitze spricht von “wichtigem und notwendigem” Schritt – Bildungsminister Faßmann:…Weiterlesen
Campus der Religionen: Auch die KPH wird umziehenDer für Wien geplante “Campus der Religionen” kommt seiner Verwirklichung…Weiterlesen
Standort für neues Privatgymnasium fixNeues Gymnasium in Klosterneuburg startet beim ehemaligen Essl Museum. Das…Weiterlesen
Neues privates Gymnasium in KlosterneuburgMit einem neuen Schulstandort in Niederösterreich bauen die Privatschulen der…Weiterlesen
Symposium – Religions- und EthikunterrichtSymposion an Wiener Diplomatischer Akademie fragt nach zeitgemäßer Zuordnung von…Weiterlesen
ReligionslehrerInnen-Studie in der Erzdiözese Wien: Gute BerufszufriedenheitSie vermitteln Glaubenswissen, fördern Dialog sowie Respekt und begleiten oft…Weiterlesen
Ausschreibung einer Fachinspektorin/eines Fachinspektors für den kath. Religionsunterricht an allgemeinbildenden Pflichtschulen NÖ Nord