• Schulamt
    • Schulamt | Amtsleitung
    • Abteilung | Personal
    • Abteilung | Recht
    • FachinspektorInnen
    • Inspektionskonferenzen
  • Privatschulen
    • Abteilung | Katholisches Privatschulwesen
    • Schulstiftung der Erzdiözese Wien
    • Katholische Privatschulen Standorte
    • Bewerbung | Katholische Privatschulen
  • Religionsunterricht
    • dk:RU
    • Entwicklungsgespräch (EsG)
    • Formulare
    • Jahresplanungen
    • Lehrpläne
    • Offene Religionsstunden
    • Rechtsgrundlagen
    • Reifeprüfung & Vorwissenschaftliche Arbeit
    • Religionsunterricht von A bis Z
    • Statistiken
    • Schulbücher
    • Werte-Interkulturelles Lernen Religionen (W.I.R.)
  • Kontakt

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Lehrlinge der Bäckerei Grimm tragen einen Korb mit Klemensweckerl im Stephansdom

Auf den Spuren des Heiligen Klemens

Blick in den Stephansdom vom Chor aus - Maturagottesdienst be blessed 2023

Hunderte Maturanten bei Segensfeier im Stephansdom

Blick vom Angstloch (Stephansdom) auf das Dach und auf die Maturantin Sabrina

Maturantin Sabrina kletterte durch „Angstloch“ auf Stephansdom

Kletterwand im Stephansdome Be Blessed 2022 EDW Wien

BE BLESSED! Der Maturagottesdienst 2023

Klassenzimmer mit Vortragenden zum Thema Einblicke in die Caritas

Religionsunterricht mit Extra: Spannender Einblick in Caritas

Podiumsdiskussion zum Thema Design in Nature mit Kardinal Christoph Schönborn und Prof. Frank E. Zachos

Design in Nature – Podiumsdiskussion im NHM

Bühne der Expedithalle in der Brotfabrik mit Generalvikar Nikolaus Krasa und zwei ModeratorInnen

Initiative für Solidarität und gesellschaftliche Verantwortung startet mit großer Veranstaltung

Kinder vor der Tür des Waldklosters

150 Jahre: Private Volksschule Waldkloster feiert Jubiläum

Bild mit angezündeten Kerzen im Stephansdom MitarbeiterInnengottesdienst der diözesanen Schulen

“Der Baum, der reiche Früchte trägt”: MitarbeiterInnengottesdienst der diözesanen Schulen

Theolympia 2022 Festakt Ehrung SiegerInnen im Erzbischöflichen Palais Wien mit GV Nikolaus Krasa und Mag. Andrea Pinz

THEOLYMPIA: Großer Festakt ehrt Siegerinnen

Vorherige 1 2 3 4 5 6 Weiter

Neueste Beiträge

  • Segen zur Matura: Kerzen anzünden per WhatsApp
  • Matura: Segen für über 500 Schüler und Lehrer im Stephansdom
  • 1600 Menschen feierten den heiligen Klemens im Stephansdom
  • Klemensfest am 15. März 2025
  • BE BLESSED! – Ökumenische Segensfeier für Maturantinnen und Maturanten
  • Freikirchen in Österreich gehören neu zu den Trägern der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/NÖ

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Oktober 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022

Kategorien

  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Recent Posts

Segen zur Matura: Kerzen anzünden per WhatsApp

24. April 2025

Matura: Segen für über 500 Schüler und Lehrer im Stephansdom

11. April 2025

1600 Menschen feierten den heiligen Klemens im Stephansdom

17. März 2025

Klemensfest am 15. März 2025

13. März 2025

BE BLESSED! – Ökumenische Segensfeier für Maturantinnen und Maturanten

7. März 2025

Kategorien

  • Uncategorized (55)

DAS SCHULAMT

  • Schulamt | Amtsleitung
  • Schulamt | MitarbeiterInnen
  • Schulamt | FachinspektorInnen
  • Zukunft prägen – Lehrer:in-werden
  • Interkulturelle und interreligiöse Projekte
  • Inspektionskonferenzen
  • Magazine „Im Dialog“ | digital
  • Statistik | Religionsunterricht
  • Abteilung | Personal
  • Abteilung | Recht
  • Abteilung | Katholisches Privatschulwesen
  • Schulstiftung der Erzdiözese Wien

UNTERRICHT

  • dk:RU
  • Entwicklungsgespräch (EsG)
  • Formulare
  • Jahresplanungen
  • Lehrpläne
  • Offene Stunden
  • Rechtsgrundlagen
  • Reifeprüfung & vorwissenschaftliche Arbeit
  • Religionsunterricht von A bis Z
  • Schulbücher
  • Werte – Interkulturelles Lernen – Religionen (W.I.R.)

AUSBILDUNG

  • Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems
  • Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Wien

ERZBISCHÖFLICHES AMT
FÜR SCHULE UND BILDUNG

Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien

+43 1 51552-0

schulamt@edw.or.at

Datenschutz
Impressum

© ERZBISCHÖFLICHES AMT FÜR SCHULE UND BILDUNG